Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Zbogum na 20 vek.
Fun

Filme aus Mazedonien: Diese mazedonische Filmklassiker müsst Ihr gesehen haben!

Bonasus.
Geschichte

Bonasus – Mythologische Tiergestalt aus Paionien und Makedonien

Allchar Mine.
MKD FAQ

Die Geheimnisvolle Mine Allchar am Kožuf und sein Lorándit

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Pindzur.
Makedonien.mk > Blog > Küche > Mazedonische Spezialitäten – Pindzur selbst gemacht
Küche

Mazedonische Spezialitäten – Pindzur selbst gemacht

Veröffentlicht 19. Januar 2018
7.3k Ansichten
3 Min Lesezeit
Teilen

Wer einmal im Mazedonien-Urlaub war, wird sich sehnsüchtig an die hervorragende Küche des Landes erinnern. Eine der leckeren Spezialitäten: Pindzur! Eine Paste, die unter anderem zu Cevapcici und anderen Grillgerichten gereicht oder als Brotaufstrich verwendet wird. Wir sagen Ihnen, wie Sie Pindzur einfach selber machen können.

Das Rezept für Pindzur

Grundsätzlich ähnelt das Rezept für Pindzur dem des auf dem Balkan typischen Ajvar, mit dem Unterschied, dass zusätzlich Auberginen hinzugefügt werden. Mehr über den Ajvar „das rote Gold Mazedoniens“ könnt Ihr hier in unserem Artikel: Ajvar heißt die fünfte Jahreszeit in Mazedonien! lesen.

Für die Zubereitung brauchen Sie:

  • Paprika (ca. 1 kg)
  • Tomaten (ca. 1 kg)
  • Auberginen (ca. 500 g)

Außerdem:

  • eine Knoblauchzehe
  • Speiseöl (am besten gutes Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer

Der Vorteil bei diesem Rezept ist, dass Sie alle Zutaten auch in deutschen Supermärkten kaufen können. In den meisten anderen Gerichten werden regionale Gewürze und Gemüsesorten verwandt, die hierzulande schwer zu besorgen sind. Die mazedonische Küche ist für seine Vielfalt der Gewürze und Ingredienzien bekannt, z.B. hier findet man zahlreiche Zutaten.

Die Zubereitung

Pindzur herzustellen, ist relativ einfach.

Sie grillen (oder braten) das Gemüse (Paprika, Tomaten, Auberginen) an, bis es gut durch ist.

Danach schälen Sie das Gemüse (bzw. ziehen die Haut ab) und vermengen die Zutaten zu einer Masse. Ideal ist es, die gegrillten Zutaten mit einem Fleischwolf oder einem Pürierstab zu zerkleinern, damit die Paste fein und cremig wird.

Geben Sie die Masse in einen Topf, fügen Sie die klein geschnittene Knoblauchzehe hinzu und übergießen Sie das Ganze mit Öl. Seien Sie nicht zu geizig mit der Verwendung des Öls. Danach würzen Sie nach eigenem Ermessen mit Salz und Pfeffer.

Kochen Sie nun die Zutaten in einem Topf, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Umrühren nicht vergessen damit die Paste nicht anbrennt.

Ihr selbst gemachter Pindzur ist fertig! Lassen Sie es abkühlen, denn kalt kommen die Aromen der Rezeptur erst richtig zur Geltung. Zudem wird die Paste auch in Mazedonien kalt serviert.

Kleiner Tipp: Wenn Sie Pindzur auf Vorrat in Gläser füllen möchten, schließen Sie diese erst, wenn die Paste vollkommen abgekühlt ist!

Kredenzen Sie das Rezept frisch zu Grillfleisch oder Brot, können Sie den Geschmack noch etwas verfeinern, indem Sie das Pindjur mit frischer Petersilie angerichtet servieren.

Lassen Sie es sich schmecken!

Ein wirklich einfaches Rezept, das etwa 1 Stunde Zeit in Anspruch nimmt. Sie können ein typisch mazedonisches Gericht präsentieren, das mit Sicherheit bei Ihren Gästen sehr gut ankommen wird. Denn die fein-herben Grillaromen verleihen dem Pindzur eine ganz besondere Note.

Wir wünschen einen guten Appetit!

SCHLAGWÖRTER:EssenKafanaRezept
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Deutsche Fans. Deutsche Fans singen Izlezi Momche
Nächster Artikel Stobi flips. Mazedonische Erdnussflips von Deutschland aus in den Weltall
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

9
GeschichteMKD FAQ

Macedonia: Makedonien im Amazonas!

19. März 2016
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Tavche Gravche.
Küche

Zu Tisch in Mazedonien – Die Rezepte der Sendung

27. April 2018
Gefüllte Paprika.

Gefüllte Paprika – Rezept aus der mazedonischen Küche

2. Mai 2023
Tavce Gravce.

Eine Reise durch die Welt der mazedonische Küche

16. Januar 2018

Ajvar heißt die fünfte Jahreszeit in Mazedonien!

30. September 2016

Lesenswert

Alexander der Grosse.
MKD FAQ

Eis im Sommer – Alexander der Große liebte es

20. Juni 2017
Eintopf.
Küche

Mazedonische Küche ist ein verstecktes Juwel

1. März 2017
Made in Macedonia.
News

Top 10 der beliebtesten Made in Macedonia Produkte

7. Dezember 2015
Tavce Gravce.
Küche

Kochen mit Oma und Mama: Mazedonische Klassiker

28. Dezember 2017
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?