Heute greifen wir wieder in das Kochbuch der Mazedonier und ziehen ein Rezept heraus. Man kann das Gericht getrost als Klassiker der mazedonischen Küche bezeichnen. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten der leckeren Küche Mazedoniens: Paprika und Fleisch. Wir kombinieren heute beides und bereiten lecker gefüllte Paprika zu!
Das Rezept stammt aus der Hausküche der mazedonischen Nachrichtensprecherin Gordana Gjorcheva. Sie hat dem Portal espreso.mk ein Rezept für gefüllte Paprika ihrer Mutter preisgegeben.
Wie sie selbst sagt:
Heute habe ich beschlossen, ein Rezept aus der Küche meiner Mutter zu teilen, aus dem ich die köstlichsten traditionellen Rezepte gelernt habe und sie gerne an meine Tochter weitergebe. Gefüllte Paprika sind mein Lieblingsgericht.
Kommen wir zuerst zu den Zutaten.
Zutaten für gefüllte Paprika mazedonischer Art
Zutaten für vier Personen.
- 1 Zwiebelkopf
- 500 g Hackfleisch
- 100 g Reis
- 500 g Tomatenpüree
- 2 große Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 1-2 frische Auberginen oder Tomaten in Scheiben geschnitten, als Deckel für die gefüllten Paprika
- 7-8 rote Paprikaschoten oder Paprika nach Wunsch oder Vorrat
- 1 Esslöffel Senf
- Olivenöl, Salz, Vegeta, Dill, Oregano, wenn gewünscht, etwas Kurkuma, roter Pfeffer, schwarzer Pfeffer, ein wenig Bukovec. Das mazedonische Geheimpulver aus getrockneten roten Paprika.
Zubereitung
Die vorgehackte Zwiebel in Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Dann den Reis hinzufügen.
Nach kurzem Anbraten kommt das Hackfleisch hinzu.
Die Mischung wird zehn Minuten lang sanft gebraten. Salz, Gewürze, Paprikapulver und Senf hinzufügen. Zum Schluss die Petersilie hinzugeben. Von der Herdplatte entfernen und stehen lassen.
Ordnen Sie in einer tieferen Pfanne die Paprikaschoten an, von denen wir zuvor die Stiele und Samen entfernt haben. Füllen Sie die Paprikaschoten einzeln mit der Mischung und verschließen Sie sie mit roten Tomatenscheiben (alternativ Aubergine).
In nicht ganz kleine Stücke geschnittene Kartoffeln werden zwischen die gefüllten Paprika gegeben und das Tomatenpüree wird hinzugefügt.
Mit ein Glas Wasser aufgießen. Deckel drauf.
Etwa anderthalb Stunden bei 180 Grad im Ofen backen. Die letzte halbe Stunde kann man auch gerne etwas die Temperatur reduzieren, aber nicht zu sehr.
Nachdem die Flüssigkeit verdunstet ist, Topfdeckel entfernen und weitere zehn Minuten im Ofen lassen, um die Paprika zu versiegeln. Wobei Ihr schon nach fünf Minuten den Herd ausstellen könnt
Das so zubereitete Gericht am Tisch servieren. Als Beilage, neben den Kartoffeln zwischen den gefüllten Paprika, wird Weißbrot oder mazedonisches Landbrot serviert.
Wir wünschen guten Appetit!
Mehr Rezepte aus der mazedonischen Küche findet Ihr auf Makedonien.mk hier unter dem Schlagwort Rezept!