Wie wäre es mit Filme aus Mazedonien beim nächsten Film-Abend? Mazedonien hat einige Filmjuwelen zu bieten, die Sie überraschen, überrumpeln, schockieren und zum Lachen bringen – manchmal auch alles gleichzeitig …
Vor dem Regen
Пред дождот (Before the Rain, 1994)
Dieser Film ist „Everybodys Darling“ unter den Filme aus Mazedonien und gilt als eines der wertvollsten Meisterwerke der mazedonischen Kinematographie. Eine Koproduktion zwischen Mazedonien, Frankreich und Großbritannien brachte dieses Meisterwerk unter der Regie von Milcho Manchevski hervor.

Was genauso beeindruckend ist wie der Film selbst, ist der Soundtrack der mazedonischen Band Anastasia. Unheimlichkeit, Romantik, Trauer, Geschichte, Ungerechtigkeit – hier ist alles vereint.
Während es in Mazedonien politische Instabilität gibt, hat Großbritannien seine eigene Geschichte, aber drei Liebesgeschichten sind hier komplex miteinander verflochten. Die Natur des Krieges ist das Hauptaugenmerk sowie die Intoleranz zwischen den Menschen.
Mönch versprach, Verbündete mit einem albanischen Mädchen auf der Flucht zum Schweigen zu bringen, um ihr Leben zu retten. Beide wussten nicht, was auf sie zukommt. Während Anne in London in einer anderen Geschichte in Zweifeln zwischen ihrem Ehemann und ihrem Geliebten ist, folgen ihr Tragödien in einer Kette von Ereignissen. Die dritte Geschichte verbindet die ersten beiden und lässt das Ende genauso wie den Anfang des Films erscheinen.
Selbstvernichtung
Самоуништување (Suicide Guide, 1996)
Dieser Dramafilm hatte auch seinen Hauptdarsteller gleichzeitig als Produzent, Jovica Mihajlovski. Es gibt eine komödiantische Wendung, die sich zwischen Szenen mit schlauen Witzen und seltsamem Humor bewegt.

Aber es gibt auch das ahnungsvolle Gefühl, dass etwas nicht stimmt oder jemand verletzt wird. Alle Familienwerte sind typische Klischees patriarchaler Erziehung, die auf tragikomische Weise dargestellt werden.
„Herr Kuplung“ (im mazedonischen gibt es kein Doppel PP) ist ein Familienvater, ein Taxifahrer mit Leidenschaft für Gewalt und Frauen, der sie alle missachtet. Um die Dinge nicht merkwürdiger zu machen, sagen wir einfach, dass der lustige Kuplung-Typ unter wirklich seltsamen Umständen mit einem Mädchen endet, das viel jünger ist als er. Das Ende ist genauso seltsam …
Auf Wiedersehen 20. Jahrhundert
Збогум на 20-от век! (Goodbye 20th Century!, 1998)
Unter der Regie von Darko Mitrevski zeigt das „Dark-Comedy“ ein futuristisches Drama einige ziemlich seltsame Dinge und Geschichten. Die Kreativität ist fast schon übertrieben – Komödie und Tragödie greifen perfekt ineinander, zeigen aber leider am Ende nur Tragödien.

Emotionale Turbulenzen, Gewalt, Beschimpfungen und Verzweiflung spielen sich in allen drei Geschichten ab.
Erstens wird Mazedonien 2019 als postapokalyptischer Ort mit verfluchten Menschen und Trümmern präsentiert. Ein Mann, Kuzman, kann nicht sterben und ist irgendwie unsterblich, weil er verflucht ist. Um seinen Fluch zu beseitigen, muss er sein Schicksal an der Wand ablesen – und das ist gar nicht gut.
Die zweite Geschichte spielt im Jahr 1900 und zeigt eine Hochzeit, die ziemlich schlecht ausgeht. Die letzte Story spielt im Jahr 1999 und ist die Ausschweifung und Verneinung aller anständigen moralischen Werte und Überzeugungen. Ein „Weihnachtsmann“, der in einem gruseligen Bestattungsunternehmen lebt, erlebt eine tragische Show im Haus, während Sid Vicious im Hintergrund explodiert.
Schatten
Сенки (Shadows, 2007)
Unter der Regie von Milcho Manchevski dreht sich in diesem Film alles um die Geister, die sprechen, und wie ein Toter noch länger verweilen kann, noch auffälliger als die Lebenden.

Ein wunderschöner Mann ist verheiratet und hat einen Sohn und sogar einen guten Job. Er ist ein ziemlicher Glückspilz. Aber die Leute um ihn herum setzen ihn ständig unter Druck und kurz gesagt, wir springen zu einer Szene eines Autounfalls, und darin ist Lazar der Glückliche – denn er überlebt.
Lesetipp: Honeyland – Land des Honigs auf DVD
Lebendig und gesund verändert er sein Leben nach dem Unfall total und vollständig. Aber nach dem Unfall tauchen in Lazars Leben gruselige und mysteriöse Dinge auf – unerklärliche und unheimliche Dinge und ein wunderschönes Mädchen inmitten all dessen.
Dieses Mädchen hat jedoch ein dunkles Geheimnis, wie der Rest der unheimlichen Menschen in Lazars Leben. Diesmal wird er von allen gequält … Ihre geheime Botschaft ist für Lazar verheerend.
Tätowieren
Тетовирање (Tattoo, 1991)
Das ist der Kultfilm der Filme aus Mazedonien überhaupt! Mit Stole Popov als Regisseur wurde der Film 1989 fertiggestellt. In dieser Zeit war er jedoch nicht in den Kinos erlaubt, was auf den Zerfall Jugoslawiens zurückzuführen war.

Die Geschichte konzentriert sich auf die Beendigung des Sozialismus in Mazedonien, wo weitere düstere Ereignisse folgen.
Die Hauptfigur, Ilko, verlässt seine Frau und das Haus mit einem Koffer – der leer ist denn Ilko nimmt nichts mit. Aber leider wird Ilko ohne Grund, bzw dem leeren Koffer, verhaftet, während er umherwandert. In der Gefängniszelle begegnet er Menschen gleichermaßen und sein Leben geht auf seltsame Weise weiter.
Eine Tragikomödie, die harte Realitäts- und Humorelemente perfekt als Comic-Relief vereint.
Balcan-Can
Балкан-Кан (Balkan-Kan, 2005)
Diese mazedonisch-italienische Koproduktion mit dem mazedonischen Regisseur Darko Mitrevski zeigt von Zeit zu Zeit ziemlich viele lustige Szenen. Natürlich gibt es diesen seltsamen dunklen Humor, wie in den meisten mazedonischen Filmen.

Action und Abenteuer sind in allen Szenen zu sehen, die die Kriminalwelt auf dem Balkan zeigen. Warum der Balkan? Ein mazedonischer Deserteur und sein italienischer Bruder wandern auf dem Balkan nach dem Leichnam einer verstorbenen Großmutter. Und die Großmutter ist in einen Teppich gewickelt. Und der Teppich wurde gestohlen!
Die komischen Elemente gehen in dieser Action-Komödie weiter und weiter, während die beiden Männer auf einem gewalttätigen Territorium kämpfen.
Na dann: Licht aus, Filme aus Mazedonien ab!
QUELLE: Makedonien.mk