Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Tagesschau vom 20. Juli1991.
GeschichtePolitik

Tagesschau 20.07.1991 – Als Deutschland noch Makedonien sagte

Andre Schimmel.
Diaspora

Andre Schimmel: Deutsch-Amerikaner und halb Mazedonier

Kuklica, Mazedonien.
Tourismus

Steinpuppen von Kuklica – Ein Fluch versteinerte die Hochzeitsgesellschaft

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Kuklica, Mazedonien.
Makedonien.mk > Blog > Tourismus > Steinpuppen von Kuklica – Ein Fluch versteinerte die Hochzeitsgesellschaft
Tourismus

Steinpuppen von Kuklica – Ein Fluch versteinerte die Hochzeitsgesellschaft

Veröffentlicht 29. September 2020
1.9k Ansichten
7 Min Lesezeit
Teilen

Der oft wenig beachtete Osten Mazedoniens bietet wundervolle Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist Kuklica, das Dorf mit den Steinpuppen von Kuklica, das für eine seltsame und ungewöhnliche Feier bekannt ist, die man in Mazedonien als „versteinerte Hochzeit“ bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis
  • Morphologische Eigenschaften der Steinpuppen
  • Ein natürliches Phänomen
  • Bedeutung der Steinpuppen von Kuklica
  • Legende: Als ein Fluch die Hochzeitsgesellschaft versteinerte
  • Liebe, Wut und Schmerz

Dieser mystische Ort befindet sich nahe Kratovo, einer kleinen Stadt im Osten Mazedoniens.

Diese ungewöhnliche Gegend ist reich an hohen irdenen Säulen und Pyramiden, die wie Puppen aussehen, und so erhielt der Ort seinen Namen Kuklica. „Kukla“ (кукла) bedeutet auf Mazedonisch Puppe.

Das Phänomen solcher Erdsäulen ist eher selten, neben Kuklica kann man solche in der serbischen Teufelsstadt (Đavolja varoš) betrachten, sowie die Altai-Pilze von Akkurum (Russland).

Über die Steinpuppen von Kuklica existiert eine alte Legende, die von Liebe, Hass und Eifersucht zeugt. Doch zuerst befassen wir uns aber mit der Naturellen Materie der Steinpuppen von Kuklica.

Morphologische Eigenschaften der Steinpuppen

Aus realistischer und wissenschaftlicher Sicht werden diese erosiven Formen von der Natur geformt. Die Stätte mit den Erdsäulen erstreckt sich über eine Fläche von 0,4 km² mit einer Höhe von 420 Metern. Die felsigen Pyramiden und Säulen wurden zwischen dem Eozän und dem Pliozän als Ergebnis einer vulkanischen Masse geschaffen und sind mehr als 10 Millionen Jahre alt!

Am Standort Steinpuppen von Kuklica gibt es zwei Gruppen von Erdpyramiden: Die im zentralen Teil der kleinen Vertiefung am Fuße des Dubica-Hügels sind größer (bis zu 10 m hoch), unabhängig und in Form von Erdsäulen.

Im Osten (rechts) der vorherigen befinden sich an den Seiten des Zabel-Hügels kleinere Formationen (bis zu 5 m hoch), die nahe beieinander liegen und häufig am Fuß verbunden sind. Aufgrund des interessanten Aussehens der großen Erdsäulen, die wie menschliche Figuren aussehen, die wie „versteinerte Hochzeitsgäste“ angeordnet sind, wird das gesamte Phänomen von der lokalen Bevölkerung „Frohe oder steinerne Hochzeit“ genannt. Doch dazu später mehr, wenn wir über die Legende reden.

Ein natürliches Phänomen

Die Steinpuppen in diesem Gebiet sind ein natürliches Phänomen. Verursacht durch die langfristige Erosion von Vulkangesteinen mit unterschiedlichem Widerstand: Ignimbrite, Andesite und Tuffe. Härtere, kompakte Steine ​​(Ignimbrite, Andesite) erodieren langsam und schützen die weichen Tuffe darunter.

Lesetipp: „Elen Skok“ Legenden behaftete alte Steinbrücke in der Reka Region

So geschützt bleiben der Tuffstein zusammen mit dem Felsblock oben im Relief in Form von Säulen d.h. irdenen Pyramiden, hervorstehen. Inzwischen haben langfristige atmosphärische Einflüsse (Niederschlag, Temperaturänderungen, Wind) sie vervollständigt, modelliert, verformt-modifiziert und deshalb haben sie eine so charakteristische und einzigartige Form.

Diese Prozesse, die vor Zehntausenden von Jahren begannen, dauern bis heute an, wobei einige Erdpyramiden allmählich zerstört jedoch andere „neue“ geschaffen werden. Damit ändern die Pyramiden permanent ihre Form, nur dieser Prozess ist sehr langsam und kann in einem Zeitraum von zum Beispiel einen Monat oder ein Jahr nicht bemerkt werden.

Bedeutung der Steinpuppen von Kuklica

Das Phänomen der Erdpyramiden oder Steinpuppen ist ein weltweit seltenes Phänomen, und ihre Entstehung erfordert besondere geologische, geomorphologische, klimatische und vegetative Bedingungen. Dies gilt insbesondere für genau definierte, typische Phänomene wie in Kuklica.

Deshalb ist diese Stätte als natürliche Rarität geschützt. Gleichzeitig sollten keine Aktivitäten durchgeführt werden, die den Standort oder die einzelnen Bildungseinrichtungen gefährden oder den Umgebungswert und das natürliche Erscheinungsbild des Raums verringern.

Aufgrund des kleinen Bereichs der Stätte und ihrer „Empfindlichkeit“ sollte die Anzahl der Besucher auf akzeptable Frames begrenzt werden. Andernfalls wird dieses Phänomen in seiner Spektakulärität für zukünftige Generationen nicht erhalten bleiben.

Wie erwähnt, ähnliche Phänomene findet man in der serbischen Teufelsstadt (Đavolja varoš) sowie in Akkurum, Russland. Auch in Mazedonien gibt es einen weiteren Ort mit solche Erdsäulen, nahe Delcevo ist die Lokalität als „Kukuljeto“ (Кукуљето) bekannt

Legende: Als ein Fluch die Hochzeitsgesellschaft versteinerte

Unter den Mazedoniern gibt es eine Legende über die Herkunft der Steinpuppen. Sie handelt von einer Hochzeit und der unglücklichen Liebe eines Jungen mit zwei Mädchen.

Der Legende nach ereignete sich vor langer Zeit eine große Tragödie im Dorf Kuklica. Ein Junge, ein großer Baumeister, Maurer aber gleichzeitig auch ein Hochstapler und Casanova, lebte im Dorf Kuklica. Ein Mädchen war in ihn verliebt, aber er heiratete ein anderes, und das enttäuschte Mädchen verfluchte das Brautpaar.

In der Legende war die Braut ein reicheres Mädchen aus dem unterem Viertel des Dorfes. Während das verliebte Mädchen, das den Fluch aussprach, ein schöneres, aber armes Mädchen aus dem oberen Viertel war.

Als der Hochzeitstag kam, schien alles in Ordnung zu sein. Braut und Bräutigam versammelten sich, die anderen Gäste kamen, die Feierlichkeiten begannen. In dem Moment, als sich das Brautpaar küsste, wurde der Fluch wahr und alle Hochzeitsgäste waren versteinert.

Liebe, Wut und Schmerz

Die versteinerten Hochzeitsgäste zeugen der Legende nach somit immer noch von der Wut und dem Schmerz des unglücklichen Mädchens.

Eine andere Version der fast gleichen Legende besagt, dass der Junge am selben Tag eine Hochzeit für beide Mädchen plante. In dieser Version tragen beide Mädchen den gleichen Namen: Stojanka. Als das ärmere schöne Mädchen am Tag der Hochzeit Musik von Dudelsack und die Trommeln von irgendwo hörte, sah sie nach was im Dorf vor sich geht.

Als sie den Lauten der Musik folgte, sah sie wie die Hochzeit des Maurers und des reichen Mädchens Stojanka bereits begann. Wütend und beleidigt näherte sie sich dem Bräutigam und bat ihn, ihn zum letzten Mal zu küssen.

Dann sprach sie einen Fluch aus, der demnach wie folgt lautet:

Möge Gott zulassen, dass Sie alle versteinert werden, auch ich und Sie!

Nachdem sich Braut und Bräutigam geküsst hatten, wurde der Fluch Wirklichkeit. Alle Gäste verwandelten sich laut der Legende nach in Steinpuppen.

In beiden Versionen wird das Lächeln der Heiratsvermittler erwähnt, welches auch zu Stein wurde und nun für immer gefangen ist. So wie die Liebenden in im Moment einer Umarmung zu Stein wurden. Seitdem nannten die Dorfbewohner in Kuklica den Ort „Frohe Hochzeit“.

Wegen dieser versteinerten „Puppen“ erhielt der Ort seinen Namen – Kuklica.

QUELLE: Makedonien.mk

SCHLAGWÖRTER:DorfKratovoNaturReiseleiter
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Keilschrift. Aleksandar statt Alexandros in den babylonischen Keilschrift Tafeln
Nächster Artikel Sarplaninac. Šarplaninac – Der mazedonische Hirtenhund
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Demir Kapija Eisentor.
Tourismus

Entdecke Demir Kapija – Das Eiserne Tor zum Wein und zur Natur

5. Juli 2020
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Rakija i meze.
KücheTresen

Mazedonische Küche: Top 6 Gerichte die zu Rakija passen

14. Januar 2019
Katze Skopje.

24 Stunden Leckeres Skopje …

23. Juni 2019

Mazedonisches Gulasch Rezept von 1934

25. September 2023
Pleskavici.

Lecker gefüllte Mazedonische Pleskavica – Rezept

29. April 2020

Lesenswert

Tavche Gravche.
KücheTourismus

Arte – Zu Tisch in Mazedonien

22. November 2017
Straßentiere Mazedonien.
News

Platz und Geld fehlt: Deutscher Verein versorgt Straßentiere in Mazedonien

20. November 2017
Skopje, Festung Kale.
Tourismus

Festung Kale – Wahrzeichen der Hauptstadt Skopje

4. August 2023
Kajmakchalan.
8
GeschichteTourismus

Winterzauber auf Kajmakčalan

31. Januar 2016
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?