Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Kajmakchalan.
GeschichteTourismus

Winterzauber auf Kajmakčalan

Mazedonisches Symbolbild.
GeschichteMKD FAQ

Ohne Mazedonier kann es keine Mazedonische Frage geben!

Jatko Todev.
GeschichteMKD FAQ

Jatko Todev – Geboren während Flug in 11000 Metern Höhe

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Tagesschau vom 20. Juli1991.
Makedonien.mk > Blog > Geschichte > Tagesschau 20.07.1991 – Als Deutschland noch Makedonien sagte
GeschichtePolitik

Tagesschau 20.07.1991 – Als Deutschland noch Makedonien sagte

Veröffentlicht 20. Juli 2023
2.7k Ansichten
2 Min Lesezeit
Teilen

Im Archiv der Tagesschau haben wir einen tollen Fund gemacht. Noch lange bevor irgendeine Namensproblematik mit Griechenland aktuell war, berichtete die Tagesschau am 20. Juli 1991 aus der Balkanregion.

In dieser Nachrichten Sendung, wird die Republik Mazedonien als Makedonien bezeichnet.

Es klingt etwas verwirrend, wenn man so eine Einleitung zu lesen bekommt, dass Mazedonien als Makedonien bezeichnet wurde. Aber, die deutsche Grammatik und Rechtschreibung macht es durchaus möglich. Aber, es steckt auch etwas Politik dahinter.

Während man damals (bevor Athen stunk um den Namen machte) noch kein Problem hatte „Makedonija“ mit Makedonien zu übersetzen, sieht die Lage heute etwas anders aus.

Zieht man zum Beispiel den Duden zu Rate – „das Buch mit allen deutschen Wörtern und Definitionen“ für jene die es immer noch nicht wissen wollten, sehen wir, das Makedonien sich auf eine „nordgriechische Region“ beziehen soll. Wohingegen „Mazedonien“ sich auf die Republik Mazedonien bezieht. Eine Deutsche sprachliche Besonderheit, in der Englischen Sprache kennt man kein Mazedonien/Makedonien.

Oder, steckt da auch Politik dahinter?

Erinnern wir uns, die Bundesrepublik Deutschland hat die Republik Mazedonien seinerzeit nicht unter diesem Namen anerkannt. Die BRD war eine der wenigen Staaten, die keine formelle Anerkennung des Namens aussprach.

Nicht wenige Mazedonier ziehen diese Politik darauf zurück, dass „Deutschland der Ziehvater Griechenlands sei“ – der erste König Griechenlands war ja Deutscher. Ebenso ist ihre Meinung, wenn die Bundesrepublik wie zum Beispiel die USA, Russland, Italien, Österreich und andere Staaten Mazedoniens Namen offiziell anerkannt hätten, Athen kaum Rückendeckung mehr für einen ihnen entfachten Namensstreit gehabt hätte.

Wenn wir schon dabei sind, Bundeskanzler Scholz sagte auch einmal das, was alle Mazedonier hören wollen: Makedonien!

SCHLAGWÖRTER:ClipDeutschlandGeschichteKalenderTV
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Ohridsee, Mazedonien. Warum Sie statt zum Comer See nach Mazedonien reisen sollten
Nächster Artikel Bergdorf Gari, Mazedonien. Das malerische Bergdorf Gari und die Schönheit Stogovo
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Municipio de Macedonia.
MKD FAQ

Willkommen in Macedônia, São Paulo – Brasilien

26. September 2019
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Slow Food.
KücheTourismus

Slow-Food: Mazedonien wird Reiseziel für Feinschmecker

21. Februar 2019
Tavce Gravce.

Kochen mit Oma und Mama: Mazedonische Klassiker

28. Dezember 2017
Eintopf.

Mazedonische Küche ist ein verstecktes Juwel

1. März 2017
Tavche Gravche.

Arte – Zu Tisch in Mazedonien

22. November 2017

Lesenswert

Kale Krshevica.
Geschichte

Damastion – Die Nördlichste Stadt im Alexanderreich?

19. März 2023
Aquädukt, Skopje.
GeschichteMKD FAQ

Das Aquädukt von Skopje – Ein vergessenes Meisterbauwerk

6. September 2021
Freske, Hl. Pantelejmon skopje, Nerezi.
Geschichte

Das Kloster Heiliger Panteleimon – Die Renaissance begann in Mazedonien

6. Februar 2022
Keilschrift.
Geschichte

Alexander der Große in den Astronomischen Tagebücher aus Babylonien

26. Juni 2020
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?