Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Küche

Die mazedonische Pizza – Pastrmajlija

MKD FAQ

Der unvergessene Hattrick von Noveski

Ohridforelle.
MKD FAQ

Makedonien und seine Forellen

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Mazedonische Küche.
Makedonien.mk > Blog > Küche > Was Ihr aus der Mazedonischen Küche unbedingt probieren müsst!
Küche

Was Ihr aus der Mazedonischen Küche unbedingt probieren müsst!

Veröffentlicht 12. März 2018
5.7k Ansichten
4 Min Lesezeit
Teilen

Es war einer unserer ersten Beiträge zum Thema der mazedonischen Küche auf Makedonien.mk und zugleich einer der meist gelesen Beiträge überhaupt: Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

Inhaltsverzeichnis
  • Gefüllte Paprika
  • Pastrmajlija
  • Gjomleze
  • Zelnik
  • Sarma

Zehn Gerichte aus der vielfältigen und leckeren Küche aus Mazedonien hatten wir Euch damals vorgestellt. Jetzt zwei Jahre später stillen wir Euren Hunger erneut, mit einer kleinen Fortsetzung!

Folgend findet Ihr weitere fünf Gerichte aus der mazedonischen Küche die Ihr unbedingt probieren müsst, wenn Ihr Makedonien mal besucht.

Gefüllte Paprika

Die mazedonischen gefüllten Paprika sind ein ganz besonderer und leckerer Gaumenschmaus. Sie werden mit Hackfleisch und Reis gefüllt. Dazu noch leckere Zutaten wie Zwiebel und Paprikapulver die den Geschmack abrunden.

Meist nimmt man Gemüsepaprika, die sind leicht zu füllen und haben ein ausreichendes Volumen für die Füllung. Aber auch die traditionelle rote Paprika aus dem mazedonischen Garten findet Verwendung zum befüllen. Serviert wird diese leckere Speise üblicherweise mit Kartoffelpüree.

Pastrmajlija

Der „mazedonischen Pizza“, der Pastrmajlija, haben wir uns schon mit einem eigenem Beitrag ausgiebig gewidmet. Trotzdem sollte es in dieser Liste zu finden sein, meine ich, denn das müsst Ihr in Mazedonien unbedingt probieren!

Ein leckerer Pizzateig, etwas dicker als bei der üblichen Pizza, mit Fleischstückchen (in Würfel geschnitten) im Holzofen gebacken und dann mit Ei überbacken lässt das Herz jeden „Teig-Fans“ höher schlagen. Dazu ein kräftiger mazedonischer Rotwein und Pfefferoni, ja wir Mazedonier mögen es schon Pikant…

Gjomleze

Das Gjomleze (oder auch Gomleze) ist besonders in der Region Ohrid und Struga Teil der Tradition und Esskultur, wo die Zubereitung auch zelebriert wird.

„Vrshnik“ nennt sich die Backform, die auch einen Deckel hat. Denn das Gericht wird „unter Glut“ zubereitet, d.h. die Backform wird komplett mit Glut überdeckt. Die Glut darf aber nicht vom einem dicken Holzscheit sein, sondern nur von Reißig.

Ursprünglich wurde das Gericht nur mit Mehl, Wasser und Salz zubereitet, aber in der neueren Zeit findet auch Olivenöl und andere Zutaten ihren Weg in den Kochtopf. Beziehungsweise in die Schüssel wo das Mehl mit Wasser vermischt wird,  eine ähnliche Konsistenz wie ein Pfannkuchenteig wird benötigt.

Die Zubereitung ist aufwendig und dauert mehrere Stunden, denn der Teig wird Schicht für Schicht gebacken.

Mittlerweile kann man das Gjomleze auch in den Ethno-Restaurants quer durch die Republik als mazedonische Spezialität finden.

Zelnik

Ein weiteres absolut leckeres Teiggericht ist der Zelnik.

Der aus mehreren dünnen schichten Teig in einer Rundform gebacken wird. Beim Backen der Schichten werden je nach Belieben oder Region auch Zutaten wie Ei, Hackfleisch, Schafskäse, Lauch oder Sauerampfer mit eingebacken. In der Mitte wird Kraut oder Blattspinat mit gebacken und dies stellt die Hauptfüllung dar. Dies kann aber je nach Küchenchef variieren, einige backen die Hauptfüllung direkt in den Teig mit ein..

Warm serviert, mit einem mazedonischen Trink Joghurt (Buttermilch), ist der Zelnik eine absolute leckere Speise. Für viele Familien gehört der Zelnik auch zum Abendessen am Heiligen Abend in Mazedonien.

Sarma

Die mazedonischen Krautwickel muss man probiert haben. Auch hier ist die Vielfalt in der Zubereitung sehr variabel, teilweise auch Regional bedingt. Sowohl frisches Kraut oder Sauerkraut wird in Mazedonien zum Wickeln verwendet, aber auch andere Blätter die sich zum wickeln, und natürlich zum Essen, eignen finden in der Küche platz.

Die Füllung besteht aus Hackfleisch das mit Zwiebeln in der Pfanne angebraten wird, man empfiehlt für das Fleisch 70% vom Rind und den Rest Schweinefleisch.

Danach wird die Füllung in das Krautblatt gegeben und eingewickelt, die Krautwickel werden dann noch etwa eine Stunde lang gekocht.

Guten Appetit! Na zdravje! Bis zum dritten Teil aus der mazedonischen Küche!

SCHLAGWÖRTER:EssenKafanaKulturTradition
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Stobi flips. Mazedonische Erdnussflips von Deutschland aus in den Weltall
Nächster Artikel Tavche Gravche. Zu Tisch in Mazedonien – Die Rezepte der Sendung
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Demir Kapija Eisentor.
Tourismus

Entdecke Demir Kapija – Das Eiserne Tor zum Wein und zur Natur

5. Juli 2020
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Tavce Gravce.
Küche

Tavche Gravche – Das typische mazedonische Bohnengericht (Rezept)

13. September 2022
Susan Niczowski.

Makedonierin in Kanada – Mit Salat zur Multimillionärin

26. Dezember 2017
Mazedonische Küche.

Was Ihr aus der Mazedonischen Küche unbedingt probieren müsst!

12. März 2018
Slow Food.

Slow-Food: Mazedonien wird Reiseziel für Feinschmecker

21. Februar 2019

Lesenswert

Tavche Gravche.
KücheTourismus

Arte – Zu Tisch in Mazedonien

22. November 2017
Rakija i meze.
KücheTresen

Mazedonische Küche: Top 6 Gerichte die zu Rakija passen

14. Januar 2019
Alexander der Grosse.
MKD FAQ

Eis im Sommer – Alexander der Große liebte es

20. Juni 2017
Orthodoxe Weihnachten.
KücheMKD FAQ

Orthodoxe Weihnachten in Mazedonien

6. Januar 2021
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?