Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Boris Sarafov.
Geschichte

Sarafov: Wir Makedonier sehen uns als völlig eigenständige Nation an

Strumka Getränk.
KücheTresen

Strumka – Die Einzigartige Mazedonische Birnenaroma Limo

Zelnik.
Küche

Mazedonischer Zelnik unter den 50 besten Backwaren der Welt

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Alexander der Grosse Büste.
Makedonien.mk > Blog > Geschichte > Polyainos nannte sich selbst Makedone!
Geschichte

Polyainos nannte sich selbst Makedone!

Veröffentlicht 20. Juli 2018
1.1k Ansichten
2 Min Lesezeit
Teilen

Polyainos nannte sich selbst Makedone…und unterschied zwischen Makedonen und Griechen! Er lebte in Rom, aber war sich seiner makedonischen Herkunft bewusst. Vermutlich auch ein bisschen, um den „Ruhm Alexanders“ etwas für sich zu nutzen. Denn Alexander der Große hatte nicht wenige „Fans“ in Rom…

Wer war Polyainos?

Polyainos (lateinisch Polyaenus, deutsch auch Polyän) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom.

Er wurde um 100 in der in Kleinasien liegenden römischen Provinz Bithynien, möglicherweise in der Stadt Nikaia, geboren. Seine Familie war makedonischer Abstammung.

Um 161 war er in Rom als Rhetor (Redner) und Anwalt tätig. Das bedeutet, dass er wohl schon länger dort lebte, sodass er das römische Bürgerrecht besaß und Latein ebenso gut wie Griechisch beherrschte.

Seit wann er in Rom lebte und wie er das römische Bürgerrecht erhielt, ist nicht bekannt.

Informationen zu seinem Leben finden sich in der Suda, einem um 1000 entstandenen byzantinischen Lexikon, einigen verstreuten Fragmenten und in den Vorworten zu seinem Werk Strategemata.

Polyainos‘ einziges überliefertes Werk sind seine Strategemata, eine Sammlung militärischer Strategeme, die er den Kaisern Mark Aurel und Lucius Verus widmete.

Ich, der von Geburt aus Makedonier ist, habe einen Anspruch auf den Sieg über die Perser

In seinen Schlachten befahl Alexander seinen Generälen, dass die Makedonier ihre Bärte abrasieren sollen, damit ihre Gegner im Kampf sie nicht an den Bärten ziehen.

Auf Seite 144 und 155 aus dem Werk Polyaenus’s, Stratagems of war, von R. Shepherd lesen wir, das Polyainos eindeutig zwischen Makedonen und Griechen unterschied.

Das Werk von Polyanois könnt Ihr HIER übersetzt auf Englisch lesen

QUELLE: MAKEDONIEN.MK

SCHLAGWÖRTER:Alexander der GroßeAntikeGeschichteLiteraturMakedonenPhillip II
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Pausanias. Pausanias: Niederlage gegen die Makedonen-Desaster für alle Griechen
Nächster Artikel Alexander der Grosse wallpaper. Alexander der Große: Wie ein Makedone die Welt veränderte
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Jatko Todev.
GeschichteMKD FAQ

Jatko Todev – Geboren während Flug in 11000 Metern Höhe

13. Februar 2021
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Pastrmajlija.
Küche

Amerikaner probieren Mazedonische Gerichte

16. Mai 2018
Strumka Getränk.

Strumka – Die Einzigartige Mazedonische Birnenaroma Limo

3. Juli 2020
Katze Skopje.

24 Stunden Leckeres Skopje …

23. Juni 2019
Slow Food.

Slow-Food: Mazedonien wird Reiseziel für Feinschmecker

21. Februar 2019

Lesenswert

Cincinnati Chili.
MKD FAQ

Cincinnati Chili – Mazedonische Brüder erfanden das berühmte Amerikanische Gericht

28. Juni 2020
MKD FAQ

Der unvergessene Hattrick von Noveski

19. November 2017
Freske, Hl. Pantelejmon skopje, Nerezi.
Geschichte

Das Kloster Heiliger Panteleimon – Die Renaissance begann in Mazedonien

6. Februar 2022
Gorno Vranovci.
Geschichte

Gorno Vranovci – 5 Museen Dorf und Hauptstadt des Nationalen Befreiungskrieges

13. Februar 2023
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?