Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Alexander der Grosse.
GeschichteTresen

Der Mazedonische Wein muss es sein!

Municipio de Macedonia.
MKD FAQ

Willkommen in Macedônia, São Paulo – Brasilien

Katze Skopje.
Küche

24 Stunden Leckeres Skopje …

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Zovik.
Makedonien.mk > Blog > Tourismus > Die Steinbrücke bei Zovikj in der Mariovo Region
Tourismus

Die Steinbrücke bei Zovikj in der Mariovo Region

Veröffentlicht 6. Dezember 2017
1.4k Ansichten
3 Min Lesezeit
Teilen

Wenn man die Steinbrücke in Zovikj in der malerischen Mariovo Region so ansieht würde man denken die Brücke stehe hier schon Jahrhunderte. Im Grunde ja, denn die damaligen osmanischen Besatzer bauten dort vor langer Zeit eine Brücke – eine Holzbrücke.

Unfall bedeutete Neubau der Zovikj Brücke

Tatsächlich aber wurde die Steinbrücke erst 1955-56 über den Fluss Gradeshka Reka errichtet. Der Grund war ein ein überladener Ochsenkarren. Als der Kutscher den Karren über die Brücke rangierte brach die Brücke in sich ein. Laut dem Tenor der lokalen Bevölkerung passierte das Unglück just als der Karren genau die Mitte erlangte und die Brücke sich halbiert hätte.

Die Ochsen wurden nach dem Unfall notgeschlachtet, der Kutscher wurde nach Bitola ins Krankenhaus eingeliefert. Er trug schwere Verletzungen davon aber lebte noch Jahre lang, wenn doch gekennzeichnet vom Unglück.

Als einzige unbeschadet überstand seine Tochter das Unglück, sie stieg vor der Brücke ab und wollte im Fluss Wasser holen.

Nach dem Einsturz entschieden sich die Bewohner dafür die Brücke wieder aufzubauen. Unter der Aufsicht von Meister Dzuladin aus Lubanishta wurde die Brücke neu errichtet. Der Meister und seine Arbeiter lebten auch im Dorf solange die Bauarbeiten andauerten, jeder Haushalt hatte zudem bestimmte Aufgaben für den Bau zugeteilt bekommen.

Malerische Mariovo Region

Unterhalb der Brücke auf einem hohen Felsen ist eine Ikone des Hl. Gjorgjia (Georg) zu sehen, diese Ikone ist so zu sagen das letzte was an eine Kirche erinnert die einst dort stand. Die Ikone datiert aus dem Jahr 1925, ihre Gönner ließen sich neben der Ikone verewigen.

Das Dorf Zovikj liegt in der Region Mariovo genauer gesagt im Bereich von Bitola der Mariovo Region. In der Gemeinde Novaci unweit der Grenze zu Griechenland. Im Jahr 2014 wurde die Brücke instand gehalten. Davor schon gab es Renovierungsarbeiten an der alten Mühle die unterhalb der Brücke steht.

Seit geraumer Zeit sagen die Anlieger auch „Film Brücke“ da die Brücke den bekanntesten mazedonischen Regisseur Milcho Manchevski für seinen Film Staub (Dust) inspirierte.

SCHLAGWÖRTER:DorfMariovoNaturReiseleiter
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel AIMP player. AIMP Player mit mazedonischer Sprachunterstützung
Nächster Artikel Mazedonischer Führerschein. Osnabrückerin fordert Anerkennung ihres mazedonischen Führerscheins
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Mazedonien Flagge.
MKD FAQ

Fünf Berühmte Mazedonier die Ihr nicht kennt!

23. Juni 2020
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Küche

130 Familienrezepte in Taste of Macedonia

6. Dezember 2023
Sophie Evanoff.

Mit Törtchen eroberte Mazedonierin Chicago

23. November 2017
Katze Skopje.

24 Stunden Leckeres Skopje …

23. Juni 2019
Susan Niczowski.

Makedonierin in Kanada – Mit Salat zur Multimillionärin

26. Dezember 2017

Lesenswert

Prilep Museum.
Tourismus

Das Museum in Prilep bietet den Besuchern einiges zu sehen

24. März 2020
Gorno Vranovci.
Geschichte

Gorno Vranovci – 5 Museen Dorf und Hauptstadt des Nationalen Befreiungskrieges

13. Februar 2023
Ubavica, Höhle.
Tourismus

Ubavica – Die Schöne Höhle

15. Mai 2023
Kuklica, Mazedonien.
Tourismus

Steinpuppen von Kuklica – Ein Fluch versteinerte die Hochzeitsgesellschaft

29. September 2020
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?