Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Alexander der Grosse.
GeschichteTresen

Der Mazedonische Wein muss es sein!

Symbolbild, Grekovski und Makedonenkönige.
Geschichte

Trifun Grekovski sah Alexander und Philip als seine Vorfahren

Antikes Griechenland.
Geschichte

Das Antike Griechenland aus Sicht der Griechen – was ist mit Makedonien?

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Straßentiere Mazedonien.
Makedonien.mk > Blog > News > Platz und Geld fehlt: Deutscher Verein versorgt Straßentiere in Mazedonien
News

Platz und Geld fehlt: Deutscher Verein versorgt Straßentiere in Mazedonien

Veröffentlicht 20. November 2017
1.3k Ansichten
6 Min Lesezeit
Teilen

Schon seit geraumer Zeit verfolgen wir die Facebook Seite und die Aktivitäten von dem Verein Hilfe für Straßentiere in Mazedonien e.V.. Der Verein ist in Deutschland gegründet, mit Sitz in Wolfsburg. Der Verein unterstützt den in Veles, in Mazedonien, ansässigen Verein „Animals Voice“. Und mehrmals haben wir Hilferufe des Vereins vernommen.

Inhaltsverzeichnis
  • ÜBER DEN VEREIN Hilfe für Straßentiere in Mazedonien e.V.
  • AUFGABEN DES VEREINS
  • WEITERE AUFGABEN
  • ENDE OKTOBER DIESEN JAHRES DANN DER HORROR
  • KONTAKTINFORMATIONEN:
    • Spenden

Aus diesem Grund haben wir den Verein kontaktiert und gebeten sich vorzustellen, da wir der Meinung sind, dass ein solches Engagement eine Plattform verdient um auch weitere Unterstützung, die sie dringend benötigen, zu bekommen

Geantwortet hat uns die Vorstandsvorsitzende vom Verein ‚Hilfe für Straßentiere in Mazedonien e.V., Yvonne Staudinger. Folgend stellt sie den Verein vor.

ÜBER DEN VEREIN Hilfe für Straßentiere in Mazedonien e.V.

Unseren Tierschutzverein gründeten wir vor ziemlich genau 2 Jahren, am 23.09.16 wurden wir dann mit Freistellungsbescheid vom Finanzamt Gifhorn als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Wir, mein Partner Sasa Vaskov, fünf weitere ehrenamtliche Mitglieder und ich, engagieren uns für die Straßentiere in Mazedonien. Unser Verein unterstützt vor Ort den ebenfalls gemeinnützigen Verein ‚Animals Voice‘, dessen Sitz sich in der Stadt Veles etwa 40 km südlich der Hauptstadt Skopje befindet.

Animals Voice besitzt, wie kaum ein anderer Verein in Mazedonien, eine Auffangstation für Tiere (Hunde, Katzen, Pferde, Esel usw.) mit einer Kapazität für ca. 70 Hunde. Jedoch befinden sich zur Zeit etwa 160 Hunde + Katzen in der Auffangstation.

Dazu kommen noch ca. 40 weitere Tiere, die sich derzeit bei unserem Tierarzt, wegen des enormen Platzmangels, kurz-/ und langfristig in Pflegestellen und bei unseren Aktivisten Zuhause befinden.

AUFGABEN DES VEREINS

Unsere Aufgaben bestehen darin, insbesondere kranke und verletzte Tiere, Welpen/Kitten und trächtige Hündinnen von der Straße zu holen, sie zu unserem Tierarzt in die, ca. 40 km entfernte, Hauptstadt Skopje zu bringen und sie dort medizinisch versorgen zu lassen.

Die Tiere werden dort auf typische Krankheiten, wie bspw. Ehrlichiose, Leishmaniose, Demodex und Herzwürmer getestet, anschließend werden sie geimpft und bleiben dann entweder, falls nötig, vorerst beim Tierarzt oder sie kommen in die Auffangstation, in eine Pflegestelle oder zu einem unserer freiwilligen Aktivisten in Veles.

Sie werden dann von Ungeziefer befreit, bekommen regelmäßig zu essen und zu trinken, die meisten von ihnen, bekommen zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine. Wenn nötig, bekommen sie Medikamente, oft dauern die Therapien etwas an. Wir haben viele Hunde mit schweren Hautproblemen, die wir aber, Gott sei Dank, bisher immer gut in den Griff bekommen haben.

Wir haben viele Tiere, die beispielsweise von einem Auto oder einem Zug erfasst wurden und denen anschließend ein Bein amputiert werden musste und wir haben Tiere, die unheilbar krank aber dennoch stabil sind.

Nach und nach, vermitteln wir Tiere auch, nur leider gestaltet sich die Vermittlung, insbesondere nach Deutschland sehr schwierig, da Mazedonien nicht der Europäischen Union angehört und die Ausreise von Straßentieren aus Mazedonien mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden ist, die kaum jemand übernehmen will oder kann.

Wir konnten bereits viele Tiere, besonders Tiere mit einem Handicap, hauptsächlich nach England und Frankreich vermitteln. Bei uns findet, vor der Vermittlung, immer ein Homecheck statt und wir bleiben mit den Adoptanten stets in Kontakt.

WEITERE AUFGABEN

Öffentliche Aufklärungsarbeit auf den Straßen (z.B. Infostände), an Schulen und in den Medien in Mazedonien und das Planen, Organisieren und Durchführen von Demonstrationen.

Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Spendengeldern.

Doch es fehlt an allen Ecken und Kanten, es fehlt Platz und es fehlt Geld und uns steht das Wasser bis zum Hals. Leider sind wir immer wieder gezwungen, uns zu verschulden (Tierarzt, Futter etc.) weil wir die anfallenden Kosten nicht aufbringen können.

Wir benötigen DRINGEND ein größeres Grundstück für unsere Auffangstation und bestenfalls höhere Spendeneinnahmen, um den Tierschutz in Mazedonien fördern zu können.

ENDE OKTOBER DIESEN JAHRES DANN DER HORROR

Durch Zufall wurden wir auf einen Ort aufmerksam, der unsere Vorstellungskraft überstieg.

Eine Müllhalde am Stadtrand von Veles, auf der über 100 Hunde ums Überleben kämpfen. Abgeschnitten von der Außenwelt, ihre einzigen (Über-)Lebensmittel sind Müll und Tierkadaver (Hunde, Schweine), woher sie Wasser bekommen, wissen wir nicht, es gibt keinen Fluss oder ähnliches in der Nähe. Zwei Mal im Jahr wird der gesamte Müll verbrannt. Es ist wahrlich eine Katastrophe.

Die Tiere werden dort, WIE MÜLL, entsorgt und im schlimmsten Fall, bei lebendigem Leib, verbrannt.

Sie sind krank (teilweise todkrank), verletzt, teilweise verkrüppelt, Welpen über Welpen auf und zwischen Berge aus Müll, soweit das Auge reicht.

Wir sind mit dieser unerwarteten Situation überfordert. Weder haben wir aktuell den Platz, noch die finanziellen Mittel, auch nur einen dieser Tiere zu retten.

Wir brauchen dringend Unterstützung!

KONTAKTINFORMATIONEN:

Facebook Seite des Vereins

E-Post: hilfe-strassentiere-mk@web.de

Spenden

Paypal: Hilfe-Strassentiere-MK@web.de

Spendenkonto:
Hilfe für Straßentiere in Mazedonien e.V.
IBAN: DE89 2695 1311 0161 6762 42
BIC: NOLADE21GFW

QUELLE: Makedonien.mk

SCHLAGWÖRTER:DeutschlandNaturTierweltVeles
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Der unvergessene Hattrick von Noveski
Nächster Artikel FC Bayern Fanclub. Mazedonischer Fan Klub unterstützt den FC Bayern München
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Mazedonisches Symbolbild.
GeschichteMKD FAQ

Ohne Mazedonier kann es keine Mazedonische Frage geben!

6. Mai 2020
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Tavce Gravce.
Küche

Tavche Gravche – Das typische mazedonische Bohnengericht (Rezept)

13. September 2022
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015
Tavce Gravce.

Tavche Gravche – Das typische mazedonische Bohnengericht (Rezept)

13. September 2022
Katze Skopje.

24 Stunden Leckeres Skopje …

23. Juni 2019

Lesenswert

Ohrid, Kirche Kaneo.
Tourismus

Ohrid – Die mazedonische Stadt des Lichts

8. Juni 2020
Sarplaninac.
MKD FAQ

Šarplaninac – Der mazedonische Hirtenhund

25. Oktober 2020
Made in Macedonia.
News

Top 10 der beliebtesten Made in Macedonia Produkte

7. Dezember 2015
Slow Food.
KücheTourismus

Slow-Food: Mazedonien wird Reiseziel für Feinschmecker

21. Februar 2019
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?