Makedonien.mk
  • Doma
  • Diaspora
  • Tourismus
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Geschichte
  • Videos
  • MKD FAQ
Font ResizerAa
Makedonien.mkMakedonien.mk
Suchen
  • Doma
  • Geschichte
  • MKD FAQ
  • Küche
  • Rezepte
  • Tresen
  • Tourismus
  • Diaspora
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Top Posts

Rakija.
FunTresen

Fünf Gründe warum man Mazedonische Rakija trinken sollte

Weinmusem, Kavadarci.
TourismusTresen

Weinmuseum in Kavadarci erzählt Geschichten der Tikveš Region

Kukjata na mijacite.
KücheTourismus

Reisetipp: Das Haus der Mijaken in Rostuša beim Kloster Bigorski

Folge uns
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
Elen skok.
Makedonien.mk > Blog > Tourismus > Elen Skok: Legenden behaftete alte Steinbrücke in der Reka Region
Tourismus

Elen Skok: Legenden behaftete alte Steinbrücke in der Reka Region

Veröffentlicht 28. Juni 2019
2.4k Ansichten
5 Min Lesezeit
Teilen

Die Steinbrücke Elen Skok ist eine alte von den Osmanen erbaute Brücke in der wunderschönen Reka Region im Westen von Mazedonien. In der Umgebung des Dorfes Mogorche liegt die Brücke die über den Fluss Mala Reka erbaut wurde.

Inhaltsverzeichnis
  • Nach Plänen der alten Brücke über die Neretva in Mostar erbaut
  • Legenden begleiten die alte Brücke Elen Skok
    • Der ersten Legende
    • Die zweite Legende
    • Die dritte Legende besagt über Elen Skok:

Die Reka Region liegt zwischen Debar und dem Mavrovo Nationalpark, und eignet sich hervorragend als Tagesziel – auch von der Hauptstadt Skopje aus. Noch ist die Gegend um Mogorche kaum touristisch erschlossen und bietet eine tolle Natur.

Nach Plänen der alten Brücke über die Neretva in Mostar erbaut

Die Brücke wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts von aus Steinblöcken mit nur einem Bogen nach den Plänen und von Mimar Hajrudin – Architekt der alten Brücke über die Neretva in Mostar und Schüler des renommierten Architekten Mimar Sinan gebaut.

Elen Skok überquert den Fluss „Mala Reka“ („Kleiner Fluss“); die bloße Tatsache, dass Mala Reka eigentlich der gemeinsame Name für alle Flüsse auf dem Gebiet von Bistra und Stogovo ist, weckt den Wunsch diesen Ort zu besuchen.

Mala Reka ist der größte Nebenfluss des Flusses Radika, der als einer der lebhaftesten Talflüsse Mazedoniens gilt. Die Elen-Skok-Brücke ist von wundervollen Naturbildern umgeben, die Sie an einen Ort außerhalb der Realität bringen. Es ist erstaunlich, auf der Brücke zu stehen und den Frieden und die Freiheit zu erleben, die diese Umgebung bietet.

Auch wenn bekannt ist wer die Brücke einst erbaute, ranken sich viele Legenden über diesen mystischen und wunderbaren Ort.

Legenden begleiten die alte Brücke Elen Skok

Der ersten Legende

Der ersten Legende nach wurde die Brücke in Erinnerung an den Jungen gebaut, der, um die Ehre seiner Freundin zu verteidigen, einen türkischen Bey tötete. Nach dem Ereignis schickten die Türken starke Truppenverbände, um ihn zu fangen.

Der von den Osmanen verfolgte Junge lief davon und erreichte den überfluteten Fluss Mala Reka. In diesem Moment der Verzweiflung und Trostlosigkeit für den Jungen tauchten Feen aus dem Wald auf und verwandelten ihn in einen wunderschönen Hirschen, der ohne Schwierigkeiten den Fluss mit nur einem Sprung überquerte. Später bauten die Dorfbewohner in Erinnerung an das Ereignis und als dank an den Feen die Brücke. Die ab da „Elen Skok“ hieß.

Die zweite Legende

Die zweite Legende erzählt von einem osmanischen Bey der mit seiner Armee versuchte, einen Hirsch zu fangen. Der Hirsch jedoch lief ständig davon und den Bey nie näher kommen ließ. Obwohl er verwundet war, gab der Hirsch ihnen nicht nach, auch wenn die Flucht fast unmöglich und aussichtslos war.

Als er sich am Ufer von Mala Reka befand, zögerte der Hirsch zuerst, sprang aber dann kräftig auf die andere Seite des Flusses, aber starb dort. Erstaunt über seinen Mut und sein Durchhaltevermögen, ohne sich dem Jäger zu ergeben, befahl der Bey dem tapferen Hirsch zu Ehren, eine Brücke zu bauen. Sie sollte den schicksalhaften Sprung des Hirsches symbolisieren.

Die dritte Legende besagt über Elen Skok:

Auf dem Berg Stogovo, in unmittelbarer Nähe des Dorfes Mogorche, hat ein Jäger aus dem Dorf auf der Jagd einen Hirsch abgepasst. Er hob sein Gewehr, um zu schießen.

Aber als er den Hirsch sah, bemerkte er, dass der Hirsch mit einem warmen Blick und Haltung ihn zu bitten schien, nicht zu schießen, ihn nicht zu töten. Der Jäger war hypnotisiert. Er senkte sein Gewehr, näherte sich dem Hirsch und begann ihn zu küssen, der Hirsch schmiegte sich mit seinem Kopf an den Jäger und drückte so seine Freundschaft aus.

So freundeten sich der Jäger und der Hirsch an und jeden Tag waren sie Freunde. Der arme Mann erzählte den Dorfbewohnern von seinen Begegnungen mit dem Hirsch. Eines Morgens eilten die Dorfbewohner, nach dem Hirsch zu suchen. Sie fanden ihn und versuchten ihn zu fangen. Aber der Hirsch rannte davon, damit er nicht zur Beute wurde und versuchte, den Fluss zu überspringen.

Aber er hatte es nicht geschafft. Der Sprung war um einige Zentimeter zu kurz, was dazu führte, dass er sich die Vorderbeine brach. In Erinnerung an den Mut und die Schönheit der Hirsche bauten die Bauern von Mogorche, die berühmte Meister waren, diese Brücke mit dieser ungewöhnlicher Architektur.

SCHLAGWÖRTER:GeschichteNaturReiseleiterUrlaub
Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Telegram Email Kopiere Link
Vorheriger Artikel Katze Skopje. 24 Stunden Leckeres Skopje …
Nächster Artikel Regenbogen über Bitola. Vier Gründe Bitola ‚Mazedoniens Stadt der Konsuln‘ zu besuchen
Facebook Twitter Pinterest

Lesetipps

Kleopatra von Makedonien.
Geschichte

Kleopatra von Makedonien – Die Unbekannte

7. Februar 2021
Bitola.

EURONEWS beim Schaufensterbummel in der Stadt Bitola

27. November 2015
The Macedonian movie, Screenshot.

„Der Makedonier“ Trailer – Vertriebene Kinder aus der Ägäis

28. November 2015
Makedonija Grill.

Was Ihr in Makedonien unbedingt probieren müsst!

29. November 2015

Mazedonische Küche

Rakija i salata.
KücheTresen

Das makedonische Lebenselixier – Rakija und Meze!

26. Januar 2016
Mazedonisches Fast Food.

Eine kleine Hommage an das Mazedonische Fast Food

15. Juni 2020
Tavce Gravce.

Kochen mit Oma und Mama: Mazedonische Klassiker

28. Dezember 2017
Tavce Gravce.

Tavche Gravche – Das typische mazedonische Bohnengericht (Rezept)

13. September 2022

Lesenswert

Römische Legionäre.
Geschichte

Die Römer stahlen reichlich Gold und Wissen aus Makedonien!

18. April 2023
Boney M.
MKD FAQMusik

Boney M und Mazedonien?!

2. Dezember 2015
Kuklica, Mazedonien.
Tourismus

Steinpuppen von Kuklica – Ein Fluch versteinerte die Hochzeitsgesellschaft

29. September 2020
Mazedonische Sprache.
GeschichteMKD FAQ

Wie klang die mazedonische Sprache vor der Kodifizierung?

19. Juli 2022
Makedonien.mk logo.
  • Doma
  • Impressum
  • Dgsvo
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Zur mobilen Version gehen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?